Historie
![]() |
1925 Karl Arthur Steinel gründet die "K.A.Steinel Metallwarenfabrik" in Sohl 1932 Umzug der Firma nach Mühlhausen/Vogtland; Fertigung von Dreh- und Stanzteilen 1934 Fa. Steinel wird Erstausrüster bei „Horch“ Zwickau und „Wanderer“ Chemnitz mit Tank- bzw. Batteriehalterungen 1945 Neubeginn mit der Fertigung von Tischfeuerzeugen, Fahrradnummernschildern sowie Drehteilen 1965 Nach dem Tod von K. A. Steinel wird das Unternehmen von seiner Frau Anni, mit Unterstützung Ihrer beiden Söhne, weitergeführt 1986 Übernahme der Firma durch Wolfgang Steinel und Namensänderung in „Wolfgang Steinel Metallbearbeitung“ 1990 Zusammenbruch aller bestehenden Kundenbeziehungen, Neuorientierung auf Automatendrehen von Stangenmaterial |
![]() |
1991 1. Oktober Gründung der "Steinel Zerspanungstechnik GmbH" 1992 Neubau unserer Produktionshalle 1993 Erster CNC – Drehautomat INDEX GB 65 1995 Aufnahme der Lehrausbildung 1998 Erweiterung um 2. Hallenbereich 2003 Dreh- und Fräszentren INDEX G 300 mit Y-Achse und Gegenspindel 2005 Beteiligung und Neugründung der "Varioplast Vogtland GmbH", Oelsnitz/Vogtland 2006 Einstieg in die Frästechnik durch Chiron 3-Achsen-Fräsmaschine 2008 Erweiterung des Fertigungsspektrums durch Vertikaltechnik Emag VL 2010 Verschmelzung mit "Varioplast Vogtland GmbH" zu "Steinel Metall + Kunststoff Systeme GmbH" 2013 Erstzertifizierung nach DIN ISO TS 16949 erfolgreich absolviert 2015 Einführung neuer Technologie - Langdreher 2016 Erste Rezertifizierung nach ISO TS 16949/DIN9001 2016 Implementierung eines neuen ERP-Systems |